Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Busch Management Beratung
Cederic Busch
Surbosteler Str. 1
29640 Schneverdingen
E-Mail: info@consulting-cb.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns nur im notwendigen Umfang und gemäß den gesetzlichen Vorschriften (insbesondere der DSGVO und des BDSG) verarbeitet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den von Ihnen verwendeten Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder per E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular oder Ihrer Nachricht inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Vertragsverhältnisses) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
5. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website einschränken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Analyse-Tools
a) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch anonymisiert wird) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. CRM-System zur Kundenverwaltung
a) Nutzung eines CRM-Systems
Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kundenkommunikation nutzen wir ein CRM-System. Dabei werden Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Position sowie Gesprächsverläufe oder Angebotsinformationen) gespeichert und verarbeitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Anbahnung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer strukturierten und effizienten Kommunikation mit Interessenten und Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Übermittlung an Drittanbieter
Das CRM-System wird von einem externen Dienstleister betrieben. Eine Datenübermittlung erfolgt nur, sofern ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO besteht und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet ist.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
9. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor.
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Darüber hinaus sichern wir unsere Website durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juni 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wenn du mir noch sagst, welche Tools oder Plugins du konkret auf deiner Website nutzt (z. B. Google Maps, Analytics, Newsletter-Anmeldung, CRM-Anbindung etc.), kann ich den Text entsprechend anpassen.